
















































































































































|
Bühnenpräsentation auf dem Kirchplatz
Das Bühnenprogramm begann mit der Moderatorin Eva Voss (Radio Kiepenkerl) und wurde dann von Uli Breitling van de Pol, evangelischer Pastor und Vorsitzender des Ökumenischen Jugendtreffs fortgesetzt.
Alle anwesenden Repräsentanten der beteiligten Einrichtungen und Vereine erhielten die Möglichkeit sich, ihre Einrichtung und natürlich ihr Schaf vorzustellen.
Bürgermeister Alfred Holz, Sascha Brocks(Staas), Uli Breitling van de Pol, Anke Knoke-Kahner, Bettina Langenfeld
Edith Stein Hauptschule - Alicia und Alessia mit Nadine
Altenheim
Altenheim
Anneliese Bolte - Altenheim
Siegfried Will - Altenheim
Annette Büchler-Erlengrund
Bekanntgabe der Tombola-Gewinner, Anke Knoke-Kahner, Bettina Langenfeld
Luisa Killenberg von den Gartenfreunden
Das Viele Schafe-eine Herde-Team
Das Drachenwiesen-Schaf
Eva Voss in Aktion
Susanne Nagel-Eckey
Eva Voss - Uli Breitling van de Pol
Frau Spoerk, Leiterin von St.Georg, mit der Gestalterin des Schafes von Haus Davert
Gaby Koch - St.Franziskus und Kinderchor
Gartenfreunde
Gartenfreunde und Heimatverein
Rüdiger Bausch, Vorsitzender des Heimatvereins
H.Schüller - Kita St.Johannes, M.Menkhoff-Braun - St. Laurentius, Gaby Koch - St.Franziskus
Haus Davert - Sozialwerk St.Georg
Johanna Brusdeilins und Susanne Nagel-Eckey, Kukis
Kinder der Bonhoefferschule
Kinderchor Kitas
Lebenshilfe
Lebenshilfe
Lebenshilfe Senden
MIA Mädchenchor
Michael Löbke - Schützenverein Venne
Nadine stellt das Hauptschul-Schaf vor
Petra Franetzki - KiTa Langeland und Chor
Franjo Rüters, Leiter der Pfadfinder
Pfadfinder
Pfadfinder-Nachwuchs
Sascha Brocks - stellv. Hausleiter Möbel Staas, Bettina Langenfeld und Uli Breitling van de Pol
Schwester Veronika mit dem Schaf des St.-Klara-Klosters
Senden Tafel - Arnold Grabowski
Susanne Nagel-Eckey - Second Hand
Herr Cunen vom Vfl Senden
Wir Senden
|